Oberflächen – Natursteinveredelung
Naturstein ist nicht nur hart, rau und grau sondern kann durch spezielle Verarbeitungen samtweich, anschmiegsam oder auch bunt sein. Durch eine handwerkliche oder maschinelle Verarbeitung können die Gesteine je nach Bedarf bearbeitet werden. Es gibt neben den klassischen Oberflächen und Verarbeitungen auch moderne maschinell hergestellte Oberflächen, die bis hin zu wassergestrahlten Oberflächen führen.

zebra

scharriert

sandgestrahlt

poliert

poliert-liniert

naturgespalten

handgestockt

gespitzt

geschliffen

geflochten

geflammt

fein-gestockt
Handwerklich hergestellte Oberflächen
Bossiert
Die Kanten der Blöcke werden mit dem Bossierhammer abgeschlagen. Diese Technik wird für Mauersteine gebraucht.
Gespitzt
Mit dem Spitzeisen wird das Material oberflächig geglättet, ohne dass es seine typische bruchraue Struktur verliert. Die Schläge und Bruchstellen sind zufällig.
Gemeißelt
Scharriert
Gestockt
Die Fläche wird mit einem Stockhammer bearbeitet. Durch seine große Schlagoberfläche erhält der Naturstein eine gleichmäßige, jedoch natürliche Oberfläche.
Maschinell hergestellte Oberflächen
Abreiben
Schleifen der Oberfläche mit Siliziumcarbid.